Datenschutz

Stand:

  1. April 2025

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, die MO:ST & Partner GmbH, verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Erklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Verantwortlicher

MO:ST & Partner GmbH
Innsbrucker Bundesstraße 83a
5020 Salzburg
Österreich
E-Mail: kontakt@mostagentur.at
Telefon: +43 676 3821988
Firmenbuchnummer: 624837d
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
UID: ATU80501716

2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Dafür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Zustimmung zum Erhalt des Newsletters.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter selbst oder per E-Mail an uns abbestellen.

Für den Versand verwenden wir einen DSGVO-konformen Newsletter-Dienstleister mit Sitz in der EU oder mit EU-konformen Standardvertragsklauseln.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sie können über Ihre Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies einschränken oder vollständig verhindern. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Details zu den verwendeten Cookies und deren Auswahlmöglichkeiten finden Sie im Cookie-Banner („Cookie-Einstellungen“), den Sie jederzeit über das entsprechende Symbol am unteren Rand der Website erneut aufrufen können.

5. Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics jedoch mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics jederzeit über folgendes Browser-Add-on deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

6. Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel)

Unsere Website nutzt das „Meta Pixel“ von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Damit können wir das Verhalten von Nutzern nachvollziehen, nachdem diese eine Werbeanzeige gesehen oder angeklickt haben. Dies dient der Erfolgsmessung von Werbemaßnahmen und zur gezielten Ausspielung von Werbung.

Die erhobenen Daten sind für uns anonym und ermöglichen uns keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Die Daten können jedoch von Meta gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Meta:
https://www.facebook.com/privacy/policy

Sie können der Verwendung von Meta Pixel widersprechen, etwa über die Einstellungen Ihres Facebook-Kontos oder mit Tools wie Your Online Choices.

7. Ihre Rechte

Ihnen stehen nach der DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Widerruf einer Einwilligung (sofern gegeben)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
https://www.dsb.gv.at

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

9. Hosting und Framer Analytics

Unsere Website wurde mit dem Tool Framer (Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande) erstellt und wird über deren Infrastruktur bereitgestellt. Dabei können technische Zugriffsdaten (wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs) automatisch erfasst werden, um die Website darzustellen und ihre Funktionalität sicherzustellen.

Framer kann außerdem anonymisierte Nutzungsstatistiken (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen) erfassen, um die Performance der Website zu analysieren. Diese sogenannten Framer Analytics sind standardmäßig aktiv, verarbeiten jedoch keine personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer.

Datenschutz

Stand:

  1. April 2025

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, die MO:ST & Partner GmbH, verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Erklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Verantwortlicher

MO:ST & Partner GmbH
Innsbrucker Bundesstraße 83a
5020 Salzburg
Österreich
E-Mail: kontakt@mostagentur.at
Telefon: +43 676 3821988
Firmenbuchnummer: 624837d
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
UID: ATU80501716

2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Dafür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Zustimmung zum Erhalt des Newsletters.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter selbst oder per E-Mail an uns abbestellen.

Für den Versand verwenden wir einen DSGVO-konformen Newsletter-Dienstleister mit Sitz in der EU oder mit EU-konformen Standardvertragsklauseln.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sie können über Ihre Browsereinstellungen die Verwendung von Cookies einschränken oder vollständig verhindern. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Details zu den verwendeten Cookies und deren Auswahlmöglichkeiten finden Sie im Cookie-Banner („Cookie-Einstellungen“), den Sie jederzeit über das entsprechende Symbol am unteren Rand der Website erneut aufrufen können.

5. Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics jedoch mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics jederzeit über folgendes Browser-Add-on deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

6. Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel)

Unsere Website nutzt das „Meta Pixel“ von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Damit können wir das Verhalten von Nutzern nachvollziehen, nachdem diese eine Werbeanzeige gesehen oder angeklickt haben. Dies dient der Erfolgsmessung von Werbemaßnahmen und zur gezielten Ausspielung von Werbung.

Die erhobenen Daten sind für uns anonym und ermöglichen uns keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Die Daten können jedoch von Meta gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Meta:
https://www.facebook.com/privacy/policy

Sie können der Verwendung von Meta Pixel widersprechen, etwa über die Einstellungen Ihres Facebook-Kontos oder mit Tools wie Your Online Choices.

7. Ihre Rechte

Ihnen stehen nach der DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Widerruf einer Einwilligung (sofern gegeben)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
https://www.dsb.gv.at

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

9. Hosting und Framer Analytics

Unsere Website wurde mit dem Tool Framer (Framer B.V., Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande) erstellt und wird über deren Infrastruktur bereitgestellt. Dabei können technische Zugriffsdaten (wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs) automatisch erfasst werden, um die Website darzustellen und ihre Funktionalität sicherzustellen.

Framer kann außerdem anonymisierte Nutzungsstatistiken (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen) erfassen, um die Performance der Website zu analysieren. Diese sogenannten Framer Analytics sind standardmäßig aktiv, verarbeiten jedoch keine personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Framer.